Oh BOY!
Die weiblichste BOY-Group aller Zeiten ist wieder auf Tour und u.a. zu Gast beim L-Beach Festival! Wenn das kein besonders guter Grund ist, im Mai an die Ostsee zu pilgern und Valeska Steiner und Sonja Glass live zu erleben. Wovon sich die…
Die weiblichste BOY-Group aller Zeiten ist wieder auf Tour und u.a. zu Gast beim L-Beach Festival! Wenn das kein besonders guter Grund ist, im Mai an die Ostsee zu pilgern und Valeska Steiner und Sonja Glass live zu erleben. Wovon sich die…
Seit Neuestem werden – zum Glück – immer mehr Geschichten über den Kampf von Transpersonen um den Einklang von Fremd- und Selbstwahrnehmung auf der Leinwand erzählt. „Alle Farben des Lebens“ erzählt sozusagen das Best-Case-Szenario: Ray, als Ramona geboren, lebt mit…
Judith Holofernes war schon in ihren Jahren als Frontfrau der Band Wir sind Helden für kluge, sowohl melancholische als auch irrwitzige Songtexte bekannt. Oftmals musste man ein zweites oder drittes Mal genau hinhören, um sie zu begreifen. Nach dem Ende der Band…
Königin Kristina von Schweden war keine gewöhnliche Monarchin: Mit 6 Jahren gekrönt und „männlich erzogen“ lernte sie Fechten und Reiten, las emanzipatorische Philosophie, weigerte sich, zu heiraten – stattdessen liebte sie ihre Kammerzofe und verehrte Descartes. „The Girl King“ porträtiert die…
Heute beginnt die vierte Berlin Feminist Film Week – ein feministisches DIY-Filmfestival mit queerem Anspruch. Was euch dieses Jahr erwartet, was ihr nicht verpassen solltet und wie man sowas eigentlich auf die Beine stellt – das hat uns die Initiatorin des Festivals,…
Loïe Fuller war eine Pionierin des modernen Tanzes. Mit Soko in der Hauptrolle erzählt der Film „Die Tänzerin“ – allerdings ohne viel Rücksicht auf historische Fakten – die Geschichte dieser Frau, die für ihre künstlerische Vision alles aufs Spiel setzte…
Die #Zukunft ist da! Libertine Issue 04 ab sofort im Handel und im Libertine-Online-Shop. Freut euch auf Themen wie "Die Liebe im Wandel" und auf neue queere Familienbanden, freut euch auf die Trendforscherin Li Edelkoort, die weiß, wohin die Reise geht.…
Knapp 50 Jahre russische Kunstgeschichte bringt die britische Regisseurin Margy Kinmonth in knapp 1 1/2 Stunden unter. Die Kunst dient dabei auch als Blaupause für die russische Politik und Gesellschaft und zeigt sehr eindrucksvoll, durch welch schmerzhafte Transformation die Gesellschaft…
Wir freuen uns auf die Zukunft und feiern sie doppelt mit euch: DIE LIBERTINE Magazin Issue 4 #Zukunft Release Party in Berlin und Hamburg. Wie gewohnt haben ausschließlich Frauen das Zepter am DJ-Pult in der Hand. Unsere kleine Future-Tour startet am 9. März in…
Der chilenische Regisseur Sebástian Lelio hat ein Händchen für Geschichten über Frauen, die sich würdevoll widerstreben: 2013 gewann er mit „Gloria“ den Preis der Jury. „A Fantastic Woman“ dreht sich um den Kampf um das Recht auf Trauer einer jungen…