
How to survive as a feminist
In Zeiten von Rechtsruck und Backlash nicht zu verzweifeln, scheint momentan schier unmöglich. Wir haben einige Ideen für die queer-feministische Community gesammelt, die helfen, Energie, Hoffnung und Kampfgeist – und bestenfalls auch gute Laune – zu bewahren.
Unser (unvollständiges) Survival Kit:
Wirksamkeit ist Balsam – also all eyes on our successes: Nach jahrzehntelangem Kampf wurde – dank feministischer Beharrlichkeit – das Gewalthilfegesetz am 14. Februar 2025 endgültig beschlossen. Das Gesetz sieht u. a. die bundesweite Sicherstellung eines kostenfreien und niedrigschwelligen Zugangs zu Schutz- und Beratungseinrichtungen vor. Ab dem 1. Januar 2032 soll dann ein Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt für Frauen und ihre Kinder bestehen.
Widerstand statt Resignation: Die Queer-Feministische-Community ist hellwach und lebendig. Deutschlandweit finden sich immer mehr queer-feministische Gruppierungen zusammen, denen ihr euch anschließen könnt, um euch zu bestärken und dem Backlash gemeinsam entgegenzutreten. Ihr wisst ja: Verbundenheit schafft Resilienz.
Queer-Feministische Utopien: Wir werden ständig mit den miesesten Seiten des Patriarchats konfrontiert – aktuell kaum auszuhalten. Bestes Gegenmittel sind unsere eigenen Erzählungen und Ideen von einer Welt jenseits patriarchaler Strukturen und male gaze. Welche Vision habt ihr von einer feministischen Zukunft?
Inspiration und Verbundenheit: Feministische Literatur beflügelt und verbindet. Inzwischen werden immer mehr FLINTA*-Werke verlegt und wir immer besser mit queer-feministischen Büchern versorgt. Vielen von ihnen werdet ihr hier bei LIBERTINE begegnen.
Wokeness united: Aktuell gehen weltweit so viele Menschen auf die Straße wie selten zuvor, um gegen Hass und Ausgrenzung zu demonstrieren. Und es geht weiter: Nach dem FLINTA*March und Klimastreik, kamen bei den Winter CSDs im ganzen Land wieder Zehntausende zusammen.
Aber: Wir alle brauchen mal eine Auszeit. Nehmt sie euch! Auf die Art, wie sie euch guttut. Manchmal möchte man eben einfach an die Decke starren. Sich nicht vom Patriarchat zermürben zu lassen, ist feministischer Grundsatz Nr. 1.