KAPITEL
Von Witches Zu It-Girls — Das Patriarchat Ist Quicklebendig

Von Witches zu It-Girls — das Patriarchat ist quicklebendig

Rebekka Endler zeigt in „Witches, Bitches, It-Girls“, wie uralte patriarchale Erzählungen im neuen Gewand zurückkehren. Mit fundierter Recherche, Humor und Klarheit seziert sie die Mechanismen, die Frauen, queere Menschen und marginalisierte Gruppen kleinhalten. Das Ergebnis ist ein umfangreiches feministisches Werk, das Geschichte, Popkultur und Politik zu einer detaillierten Analyse verbindet – und zeigt, dass Widerstand nicht nur nötig, sondern möglich ist.

MEHR LESEN
Freundinnenschaft – Die Kraft Weiblicher Solidarität

Freundinnenschaft – die Kraft weiblicher Solidarität

Leseempfehlungen zum Tag der (Frauen-)Freundschaft: Heute rücken wir Beziehungen in den Mittelpunkt, die oft übersehen oder unterschätzt werden: Freundschaften zwischen Frauen. Sie sind emotionale Anker, Räume für Selbstermächtigung, Orte des Vertrauens. Und sie sind mehr als privat – in ihnen stecken kollektives Lernen, gelebter Widerstand und politische Kraft.

MEHR LESEN
„FLINTA* Rein, Macker Raus.“

„FLINTA* rein, Macker raus.“

Belästigung und Übergriffe im Nahverkehr sind für viele FLINTA* Alltag. Alex Born möchte das ändern und setzt sich für eigene Abteile für FLINTA* in Berlin ein. „FLINTA* rein, Macker raus.“ So bringt @alexbornwild ihre Forderung auf den Punkt. Sie kämpft für…

MEHR LESEN
How To Survive As A Feminist

How to survive as a feminist

In Zeiten von Rechtsruck und Backlash nicht zu verzweifeln, scheint momentan schier unmöglich. Wir haben einige Ideen für die queer-feministische Community gesammelt, die helfen, Energie, Hoffnung und Kampfgeist – und bestenfalls auch gute Laune – zu bewahren. Unser (unvollständiges) Survival…

MEHR LESEN
„Wenn Wir Die Geschlechtsspezifische Gewalt Beenden Wollen, Müssen Wir Sie Klar Thematisieren Und Von Allen Seiten Betrachten“

„Wenn wir die geschlechtsspezifische Gewalt beenden wollen, müssen wir sie klar thematisieren und von allen Seiten betrachten“

Amparo Sánchez hat in Spanien nahezu Kultstatus. Sie ist eine der einflussreichsten Musiker*innen der letzten zwanzig Jahre und gehört zu den wichtigsten Vertreter*innen der Mestizo-Musikszene. Und sie ist Frauenrechtlerin. Bereits 2014, mit Mitte vierzig, erzählte sie in ihrem autobiografischen Buch…

MEHR LESEN